Aufsätze

Peter von Staufenberg
Die Abschrift des 'Peter von Staufenberg' in Luzern. Ein Dokument historisch-philologischer Interessen?, in: Maniculae 4 (2023), S. 53-58.
https://doi.org/10.21248/maniculae.47

Der Schwanenritter in Württemberg

Exempla der Vorgeschichte im Ambraser Heldenbuch
Exempla der Vorgeschichte. Das Ambraser Heldenbuch im Kontext der Buch- und Kunstprojekte Kaiser Maximilians I. In: Maximilian I. und die Buchkultur Maximilian I. und die Buchkultur Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte 65), hg. von Wolfgang Augustyn, Heidrun Lange-Krach, Freimut Löser und Jan-Dirk Müller, (Dietmar Klinger Verlag) Passau 2022, S. 69–90.
Weiterlesen … Exempla der Vorgeschichte im Ambraser Heldenbuch

›Vita Christi‹, deutsch – ›Leben Jesu‹-Bearbeitungen anhand der Überlieferung in mittelalterlichen Handschriften. Ein Forschungsbericht
›Vita Christi‹, deutsch – ›Leben Jesu‹-Bearbeitungen anhand der Überlieferung in mittelalterlichen Handschriften. Ein Forschungsbericht. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Bd. 151 (1/2022), S. 58–97.

Die Sieger gestalten ihre Geschichte – Diebold Schillings "Große Burgunderchronik" in der Handschrift Ms A 5 der Zentralbibliothek Zürich
Die Sieger gestalten ihre Geschichte – Diebold Schillings "Große Burgunderchronik" in der Handschrift Ms A 5 der Zentralbibliothek Zürich. In: Librarium, (1/2022), S. 42–66.